Pharmazeutische Zeitung online
Relaunch

Pharmacon-Website mit neuem Look

Passend zum 50. Jubiläum des Pharmacon-Kongresses in Schladming präsentiert die Fortbildungsveranstaltung ihre neue Internetpräsenz, über die sich Apotheker vorab über Inhalte und Services informieren können.
Jennifer Evans
11.12.2019  15:22 Uhr

Im Fokus der Website-Neugestaltung stehen nach Angaben des Veranstalters ein modernes Design sowie eine nutzerfreundliche Struktur. Eine überarbeite Navigation verbessere außerdem die Orientierung und erleichtere die Bedienung. Der Nutzer gelangt demnach nun leicht zu den Informationen für Besucher oder Aussteller, zum Kongress- oder Rahmenprogramm sowie zu den Veranstaltungsorten Schladming oder Meran. Aus der sogenannten Mobile-First-Strategie sei eine responsive Website entstanden, die auch auf Smartphones und Tablets einen guten inhaltlichen Überblick liefere, heißt es.

Konzipiert ist der neue Auftritt laut Veranstalter nach dem OnePager-Prinzip. Das bedeutet, der Nutzer findet sich intuitiv zurecht und kommt schnell auf etwaige weiterführende Angebote. »Eine garantiert kurze Benutzerführung führt in maximal drei Klicks zum Ziel«, so das Versprechen. Darüber hinaus ermöglicht die neue Darstellungsform eine Mehrfachselektion und passt die Anzeige des Veranstaltungsangebots entsprechend individuell auf den Besucher an.

Die Pharmacon-Kongresse zählen zu den bedeutendsten pharmazeutischen Fortbildungsveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Zweimal im Jahr präsentieren Referenten aus Wissenschaft und Praxis die neuesten Erkenntnisse in Vorträgen und praxisgerechten Seminaren. Im nächsten Jahr findet der Pharmacon-Kongress in Schladming zwischen dem 19. Januar und dem 24. Januar statt, in Meran zwischen dem 7. Juni und dem 12. Juni 2020. 

 

THEMEN
Pharmacon

Mehr von Avoxa