Mykosen therapieren, gesund reisen |
18.04.2005 00:00 Uhr |
Was gibt es Neues in der effektiven Therapie von Pilzinfektionen und wie kann man sich auf Reisen vor Erkrankungen schützen? Antworten lieferte der vierte PZ-Akademie-Kongress, der zum ersten Mal in Berlin stattfand.
Wie bereits das Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« festgestellt hat, sind die Deutschen ein »verpilztes Volk«. Mindestens jeder Dritte hat Fußpilz und mehr als jede zweite Frau hat in ihrem Leben mindestens einmal eine Vaginalmykose. Erste Anlaufstelle für die Betroffenen ist die Apotheke, der daher in der Beratung und Behandlung eine entscheidende Rolle zukommt. So stieß das erste Modul »Pilzerkrankungen der Haut und deren Therapie«, zu dem am Vormittag des 15. Aprils drei Vorträge zu hören waren, bei den Teilnehmern auf großes Interesse.
Relevant für die Beratung, gerade wenn die ersten Sommerurlaubspläne geschmiedet werden, ist auch die »Prophylaxe von Reisekrankheiten«, womit sich die drei Vorträge am Nachmittag beschäftigten. Hier erfuhren die Fortbildungswilligen, was keinesfalls in der Reiseapotheke fehlen darf und wo es aktuelle Informationen zur Reise- und Impfberatung gibt. In beiden Modulen konnten die Teilnehmer ihr Fortbildungskonto mit jeweils vier Punkten aufstocken.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de