Online-Seminar für Studierende und PhiP |
Interessierte können dem Online-Seminar spontan und ohne vorherige Anmeldung beitreten. / Foto: Getty Images/Westend61
Die Seminare sollen als praxisnahe Vorbereitung für die Tätigkeit in der Apotheke dienen, informiert die Lichtenberg Apotheke aus Berlin als Veranstalter. Eine dort angestellte Apothekerin wird den teilnehmenden Studierenden und PhiP dabei Beratungswissen zu wichtigen Indikationsgebieten in der Selbstmedikation vermitteln, aber auch Kommunikationsaspekte im Kundengespräch und praxisrelevante Tipps für den Alltag in der Offizin nahebringen. »Wir wollen den zukünftigen Apothekerinnen und Apothekern vermitteln, wie sie in der Praxis mit ihrem Fachwissen agieren«, erklärte Max Wilke, der ebenfalls in der Lichtenberg Apotheke angestellt ist, gegenüber der PZ.
Die dreiviertelstündigen Seminare finden jeweils mittwochs abends ab 19 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Am 11. Mai geht es los mit dem Thema Magen-Darm-Trakt. Zwei Wochen später, am 25. Mai, setzt sich die Seminarreihe zum Thema Allergie und Haut fort, gefolgt von weiteren Terminen im Juni und Juli. Dabei soll es laut Wilke unter anderem um die Themen Erkältung oder Augenheilkunde gehen.
Laut Wilke hegt die Apotheke den Wunsch, die Seminarreihe zu verstetigen und auch in den kommenden Semestern anzubieten. »Unser Ansporn ist, den angehenden Apothekerinnen und Apothekern einen hochwertigen Einstieg ins Berufsleben zu bieten«, so Wilke abschließend.
Studierende und PhiP können dem Online-Seminar über www.webex.de ohne vorherige Anmeldung beitreten. Die Zugangsdaten lauten wie folgt:
Meeting-Nummer: 2369 634 4953
Passwort: ApoMitHerz22
Folgende sechs Termine sind für die Seminarreihe im Jahr 2022 vorgesehen: