Nützlich bis gefährlich |
Laura Rudolph |
23.01.2025 14:00 Uhr |
Welche Wirksamkeitsbelege es für sekundäre Pflanzenstoffe gibt, lässt sich in einem Satz zusammenfassen: »Es gibt keinen einzigen, für den wir derzeit eine Evidenz hätten, dass es wirklich bei unseren Tumorpatienten gegen Krebs oder Nebenwirkungen hilft.« Im Gegenteil: Sekundäre Pflanzenstoffe könnten sich durch antioxidative Eigenschaften sogar negativ auswirken.
Auch eine blinde B-Vitamin-Supplementation sieht die Onkologin kritisch. Ein Mangel an Vitamin B6, B12 oder Folsäure sei bei ausreichender Ernährung selten und eine künstliche Zufuhr ohne Mangel könne das Rezidivrisiko erhöhen, da B-Vitamine die Zellteilung anregen.