Neugier trifft Wissenschaft |
Der Mittwoch endet mit einer spannenden Podiumsdiskussion: Die PZ fragt nach, ob wir eine Fortbildungspflicht brauchen. Die PZ-Redakteurin und Apothekerin Daniela Hüttemann wird mit dem Vizepräsidenten der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern, Marco Bubnick, mit dem BAK-Präsidenten Dr. Armin Hoffmann, mit dem Präsidenten der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft e.V. Professor Dr. Ulrich Jaehde, der Apothekerin Sarah Junghans von der MediosApotheke an der Charité, dem Professor für Pharmazeutische Chemie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz und dem Abteilungsleiter Fortbildung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Dr. Oliver Schwalbe, dieses kontroverse Thema diskutieren.
Das Programm am Donnerstag beginnt mit einem Geburtstag: Der Verein der Apotheker:innen in Wissenschaft, Industrie und Verwaltung (WIV-Apotheker:innen) feiert seinen 75. Geburtstag. Danach wechseln sich Themen zur Selbstmedikation, zum Mikrobiom, zur interkulturellen Kompetenz in der Apotheke und zu »Adipositas« ab. Als eines der Highlights freuen sich die beiden Kuratoren der Pharma-World, eine Kollegin vorzustellen, die es geschafft hat, sich für den berühmten Ironman-Triathlon auf Hawaii zu qualifizieren. Schließlich widmen sich drei Programmpunkte dem wichtigen Thema »Frauengesundheit«, mit Sicherheit das abschließende Highlight des diesjährigen Pharma-World-Programms.
An jedem Tag, immer etwa um die Mittagszeit, demonstriert die Apothekerin beim Landesapothekerverband Baden-Württemberg und hervorragende Didaktikerin Dr. Sandra Barisch »Neues aus der Hexenküche«. Diese Termine, die versprechen, mit einem Augenzwinkern daherzukommen, sind all denjenigen empfohlen, die Freude an der pharmazeutischen Rezeptur haben.
Besuchen Sie also die Pharma-World, die auch in diesem Jahr wieder verspricht, einer der Besuchermagneten der Expopharm zu werden, und lassen Sie sich von Fachleuten aus Pharmazie, Wissenschaft, Standesvertretung und Industrie inspirieren und informieren!