Pharmazeutische Zeitung online
Pneumokokken-Vakzine

Neuer 20-valenter Konjugatimpfstoff zugelassen

Die Europäische Kommission hat einen neuen Pneumokokken-Konjugatimpfstoff zugelassen. Die 20-valente Vakzine PCV20 von Pfizer kann bei Personen ab 18 Jahren zur Prävention von invasiven Erkrankungen und Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae eingesetzt werden.
Brigitte M. Gensthaler
17.02.2022  16:00 Uhr

Der Impfstoff dient der aktiven Immunisierung und wird in der Europäischen Union unter dem Handelsnamen Apexxnar® vermarktet, meldete der Hersteller gestern. Die Zulassung basiert auf klinischen Phase-I- und -II-sowie drei Phase-III-Studien (NCT03760146, NCT03828617 und NCT03835975). Diese beschreiben die Sicherheit und bewerten die Immunogenität des Impfstoffs. Mehr als 6000 Erwachsene ab 18 Jahren, darunter auch Menschen ab 65 Jahren, nahmen an den Phase-III-Studien teil. Eingeschlossen waren Personen mit chronischen Erkrankungen sowie Erwachsene, die zuvor nicht oder bereits gegen Pneumokokken geimpft worden waren.

Laut Pfizer hat der neue Pneumokokken-Konjugatimpfstoff die breiteste Serotypen-Abdeckung. Eine Impfdosis trage zum Schutz vor den 20 Serotypen bei, die für die Mehrheit der invasiven Pneumokokken-Erkrankungen und -Pneumonien verantwortlich sind. PCV20 enthält die konjugierten Kapselpolysaccharide der 13 Serotypen (1, 3, 4, 5, 6A, 6B, 7F, 9V, 14, 18C, 19A, 19F und 23F), die bereits im 13-valenten Konjugatimpfstoff Prevenar 13® enthalten sind. Zusätzlich umfasst er Kapselpolysaccharid-Konjugate von sieben weiteren Serotypen (8, 10A, 11A, 12F, 15B, 22F und 33F), die invasive Pneumokokken-Erkrankungen und Lungenentzündung verursachen und mit hoher Sterblichkeit, Antibiotika-Resistenz und/oder Meningitis im Zusammenhang stehen.

In ihrer Impfempfehlung vom Januar 2022 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Grundimmunisierung von reifgeborenen Säuglingen ab dem Alter von zwei Monaten mit dem 13-valenten Konjugatimpfstoff. Für Personen ab 60 Jahren wird als Standardimpfung die einmalige Applikation des 23-valenten Polysaccharid-Impfstoffs (PPSV23; Pneumovax® 23; MSD) empfohlen, die eventuell nach mindestens sechs Jahren wiederholt werden soll. Für Menschen mit Risikofaktoren für schwere Pneumokokken-Erkrankungen empfehlen die Experten die Impfung unabhängig vom Alter, gegebenenfalls sequenziell mit beiden Impfstofftypen.

Mehr von Avoxa