Neue Virusvariante 56 Prozent ansteckender |
Theo Dingermann |
28.12.2020 16:30 Uhr |
Diese ernüchternden Erkenntnisse verdeutlichen noch einmal, wie wichtig das Impfen ist, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Dies verdeutlichen die Wissenschaftler durch unterschiedliche Szenarien:
Aber wirken der frisch zugelassene Impfstoff von Biontech und Pfizer sowie die folgenden Vakzinen auch gegen diese neue Virusvariante? Dazu sollen in ein bis zwei Wochen erste Daten vorliegen.
»Nach den bisher vorliegenden Daten scheint es so zu sein, dass der Impfstoff noch wirken sollte«, sagte Professor Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI), am Montag im ZDF-»Morgenmagazin«. Es seien aber noch Untersuchungen nötig, die derzeit unter anderem Biontech durchführe. »Wir denken und hoffen, dass wir in etwa ein bis zwei Wochen die Ergebnisse haben werden, sodass man dann ganz sicher sagen kann, wie er wirkt«, so Mertens.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.