Neue Kammerversammlung gewählt |
Jennifer Evans |
27.06.2019 11:04 Uhr |
Erstmals war es den AKWL-Mitgliedern möglich, ihre Stimme auch online abzugeben. Die Wahlbeteiligung ist gestiegen. / Foto: Fotolia/Rogers
Wie die AKWL mitteilte, haben sich 3193 der insgesamt 7914 Wahlberechtigten in den vergangenen gut fünf Wochen an der Wahl zum Apothekerparlament beteiligt. Das entspricht 40,35 Prozent. Im Jahr 2014 waren es 2918 Wähler und damit lediglich 39,53 Prozent.
Insgesamt 97 Delegierte werden nun in dem neuen westfälisch-lippischen Apothekerparlament sitzen, 40 Kammerversammlungsmitglieder aus dem Wahlkreis Arnsberg, 22 Mitglieder aus Detmold und 35 aus Münster. Die Delegierten setzten sich aus 44 Apothekerinnen und 53 Apothekern zusammen. Der Frauenanteil hat sich damit von 39 auf 45 Prozent erhöht. Aktuell sind es 36 Apothekerinnen und 56 Apotheker.
Die Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening bekam 55,25 Prozent der Stimmen und damit 54 Sitze. Im Jahr 2014 waren es 55,61 Prozent und 52 Sitze. Die Aktiven Apotheker kommen auf 37 Sitze im Apothekerparlament, die Basisapotheker auf sechs. Insgesamt hatten sich 205 Apotheker um die 97 Plätze in der Kammerversammlung beworben.
Grund für den leichten Anstieg der Wahlbeteiligung könnte die neue Kombination aus Brief- und Onlinewahl sein. Gut ein Drittel der Stimmen sind demnach online abgegeben worden. »Die technische Umsetzung der Online-Wahl verlief reibungslos«, betonte der Hauptwahlleiter Andreas Walter.