Neuartiger Inhibitor beim Multiplen Myelom |
Kerstin A. Gräfe |
04.11.2022 07:00 Uhr |
Zu Beginn und während der Behandlung sowie bei klinischer Indikation sollte das Blutbild kontrolliert werden. Unter Selinexor wurden hämatologische Ereignisse wie Thrombozytopenie/verminderte Thrombozytenzahl oder Neutropenie berichtet, die teils schwerwiegend sein können. Patienten sollten auf Anzeichen und Symptome von Blutungen beziehungsweise von Infektionen überwacht und umgehend untersucht werden.
Selinexor kann Gewichtsverlust und Anorexie verursachen. Daher sollten zu Beginn und während der Behandlung sowie bei klinischer Indikation Körpergewicht, Ernährungszustand und Körpervolumen kontrolliert werden.
Die Patienten sind anzuweisen, Situationen zu vermeiden, in denen Schwindel oder Verwirrtheit problematisch sein könnten, und nicht ohne ärztlichen Rat andere Arzneimittel einzunehmen, die Schwindel oder Verwirrtheit verursachen können. Den Patienten ist davon abzuraten, ein Fahrzeug zu führen oder schwere Maschinen zu bedienen, solange die Symptome nicht abgeklungen sind.
Selinexor kann eine Hyponatriämie verursachen. Die Natriumspiegel sind zu Beginn der Behandlung, währenddessen und bei klinischer Indikation zu kontrollieren.
Nexpovio kann das Neuauftreten oder eine Verschlimmerung von Katarakt verursachen. Eine augenärztliche Untersuchung kann je nach klinischer Indikation durchgeführt werden. Katarakt sollte gemäß den medizinischen Leitlinien behandelt werden.
Zudem kann unter dem Neuling ein Tumorlyse-Syndrom (TLS) auftreten. Patienten mit einem hohen Risiko für TLS sollten engmaschig überwacht werden.
Frauen im gebärfähigen Alter und zeugungsfähige Männer sollten darauf hingewiesen werden, während der Behandlung und für mindestens eine Woche nach der letzten Dosis wirksame Verhütungsmaßnahmen anzuwenden oder auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Die Anwendung von Selinexor während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wird nicht empfohlen. Das Stillen sollte während der Behandlung und für eine Woche nach der letzten Dosis unterbrochen werden.