mRNA-Impfstoff verspricht 90-prozentigen Schutz gegen Covid-19 |
Theo Dingermann |
09.11.2020 15:08 Uhr |
Zum mRNA-Impfstoff von BioNTech liegen erste Daten zur Wirksamkeit aus einer Phase-III-Studie vor – und damit zum ersten Covid-19-Impfstoff überhaupt. / Foto: BioNTech
Lange musste man auf die Antwort auf die entscheidende Frage zu den Corona-Impfstoffen warten: Sind sie wirksam? Diese Frage wurde heute mit einem eindeutigen Ja beantwortet.
Die beiden kooperierenden Firmen Pfizer und BioNTech haben heute erstmals Phase-III-Daten zu einem Covid-19-Impfstoff vorgelegt. Sie gaben in einer Pressemitteilung bekannt, dass ihr Impfstoffkandidat BNT162b2 tatsächlich wirksam ist. Das bedeutet, dass dieser Impfstoff Menschen vor Covid-19 schützt, die sich vor der Impfung nachweislich noch nicht mit SARS-CoV-2 infiziert hatten. Zu diesem Schluss kommen die Vertreter der beiden kooperierenden Unternehmen nach einer ersten Zwischenanalyse, die von einem externen, unabhängigen Data Monitoring Committee (DMC) am 8. November 2020 im Rahmen der laufenden Phase-III-Studie durchgeführt worden war.
Ursprünglich hatte diese Zwischenanalyse bereits stattfinden sollen, nachdem unter den Probanden der Studien 32 Covid-19-Fälle gemeldet worden waren. Dann hatten die Unternehmen jedoch mit der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA vereinbart, diesen sehr frühen Zwischenschritt zu überspringen und stattdessen die erste Zwischenauswertung nach mindestens 62 Covid-19-Fällen vorzunehmen.
Nun wurden die Daten gesichtet. Zu dem Zeitpunkt lagen 94 auswertbare Krankheitsfälle vor. Das Ergebnis fiel äußerst positiv aus. Denn die Verteilung der in der Studie beobachteten Covid-19-Fälle zwischen den Probanden der Impfgruppe und denen der Placebo-Gruppe sieben Tage nach der zweiten Impfdosis wies darauf hin, dass die Impfstoff-Wirksamkeitsrate bei mehr als 90 Prozent liegt.
Bekanntlich wird der Impfstoffkandidat BNT162b2 in zwei Dosen verimpft. Nach einer initialen Dosis erfolgt an Tag 21 eine Booster-Impfung. Nach weiteren sieben Tagen, also nach insgesamt 28 Tagen, hat sich dann ein Impfschutz aufgebaut.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.