Moderna-Impfstoff drei Monate im Kühlschrank haltbar |
Bislang kann Modernas Covid-19-Impfstoff zulassungsgemäß nach Auftauen einen Monat lang im Kühlschrank gelagert werden. Neue Firmendaten zeigen, dass die mRNA-Formulierung auch über drei Monate im Kühlschrank stabil bleibt. / Foto: imago images/IP3press
Die aktuelle Formulierung der »Covid-19 Vaccine Moderna«, auch unter dem Kürzel mRNA-1273 bekannt, ist neuesten Daten des Herstellers zufolge auch drei Monate bei 2 bis 8 Grad Celsius lagerfähig, was die Distribution und das Impfen in der Fläche weiter vereinfachen dürfte. Moderna liefert seinen Impfstoff derzeit bei minus 20 Grad aus.
Zugelassen ist derzeit eine Lagerung bis zu einem Monat bei Kühlschranktemperatur und bis zu sieben Monate bei normaler Tiefkühltemperatur (minus 20 Grad). Modernas mRNA-Impfstoff muss im Gegensatz zum ebenfalls mRNA-basierten Comirnaty® von Biontech und Pfizer nicht ultratiefgekühlt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Modernas Vakzine nicht verdünnt werden muss, sondern sofort (nachdem er Raumtemperatur erreicht hat) auf Spritzen aufgezogen werden kann. Das US-Unternehmen arbeite zudem an neuen Formulierungen des Impfstoffs und seiner Nachfolger mit modfiziertem Antigen (mRNA-1283), um die Vakzine noch länger haltbar zu machen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.