Mehr Verantwortung bei der Apothekenüberwachung |
Sind die Kammerbeiträge gerecht verteilt? Nach dem Grundsatzstreit um die Beitragsordnung der Apothekerkammer Nordrhein, der vor dem Verwaltungsgericht landete, kündigte Ude an, sich noch dieses Jahr detaillierter mit der Thematik befassen zu wollen. In der Zwischenzeit werde man andere Modellrechnungen anderer Kammern zu Rate ziehen, um die Möglichkeiten der Ausgestaltung zu erörtern.
Ob es wirklich Sinn macht, die Beitragsbemessung am Umsatz zu orientieren oder ob eine gewisse Kopplung an den Rohertrag fairer wäre, müsse genau ausgelotet werden. »Was will man mit einer vermeintlich gerechteren Verteilung überhaupt bezwecken? Es wird immer Gewinner und Verlierer geben«, gab Ude zu bedenken.