LAV Niedersachsen erhöht Mitgliedsbeiträge |
Cornelia Dölger |
16.01.2023 11:00 Uhr |
Die Digital-Gesellschaft Gedisa war im November 2021 von 16 Landesapothekerverbänden gegründet worden. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) trat nicht offiziell bei, was unter anderem dazu führte, dass man die Digital-Gesellschaft zunächst noch nicht als offizielle Betreiberin des Verbändeportals eintragen konnte. Dies wurde erst im Juli 2022 nach Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem AVWL möglich. Mit dem Apothekenportal können Apotheken zum Beispiel Impfzertifikate ausstellen. Künftig soll es Mitglieder bei der Abwicklung von E-Rezepten sowie von pharmazeutischen Dienstleistungen unterstützen.
Groeneveld betonte, ihm sei bewusst, dass angesichts grassierender Kostensteigerungen in vielen Bereichen die Beitragserhöhung »jetzt zu einer Unzeit« komme. »Aber – um in Bildern zu sprechen – als Kapitän des Tankers LAV müssen wir jetzt den Kurs ändern und die Geschwindigkeit erhöhen, um nicht aufzulaufen.« Der Entscheidung der Mitliederversammlung als dem höchsten Organ des LAV war demnach ein langer Überprüfungs- und Entscheidungsprozess der LAV-Gremien vorausgegangen. Die beschlossenen Änderungen würden weiterhin jährlich vom Haushaltsausschuss des LAV überprüft, um gegebenenfalls bei möglichen sinkenden Ausgaben auch Beitragssenkungen für LAV-Mitglieder in Erwägung zu ziehen.