Lauterbach verspricht drei Impfstoffe für den Herbst |
Jennifer Evans |
18.05.2022 16:15 Uhr |
Darüber hinaus berichtete Lauterbach über den sogenannten Pandemie-Pakt, den er gerne in den nächsten Tagen mit den G7-Gesundheitsministerin schließen möchte. Dabei handelt es sich um »ein weltumspannendes System«, wie er sagte. Ziel ist es, künftig unter anderem die Ausbreitung von Viren zu überwachen, drohende Pandemien frühzeitig zu erkennen, effektiv darauf zu reagieren sowie schnell Wirk- beziehungsweise Impfstoffe herzustellen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll dabei eine »zentral koordinierende Rolle« erhalten.
Auch der Klimawandel spielt in dem geplanten Pakt eine Rolle. Denn dessen Folgen wirkten sich auch auf die menschliche Gesundheit aus. So mache etwa ein linearer Anstieg der Temperatur Pandemien in Zukunft wahrscheinlicher, bemerkte Lauterbach. Teil des Abkommens soll demnach auch die Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen sein. Dabei gelte es, deren unnötigen Einsatz zu reduzieren sowie Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika zu fördern.
Damit nicht genug: Wie Lauterbach schilderte, wird es darin auch um Transparenz und Vertrauen zwischen den Ländern und zwar über »politische Gräben hinweg« gehen. Misstrauen könne man sich angesichts weiterer Pandemien nicht erlauben. Für diesen Freitag kündigte Lauterbach einen entsprechenden Beschluss zu dem Pandemie-Pakt an.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.