Laumann plant digitales Krankenhaus |
Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) treibt den digitalen Austausch zwischen den Ärzten in Nordrhein-Westfalen voran. / Foto: imago/Rüdiger Wölk
Das virtuelle Krankenhaus soll unter anderem den elektronischen Austausch von Patientendaten sowie Video-Sprechstunden ermöglichen. Ziel sei eine bedarfsgerechte, ortsnahe und qualitätsorientierte Behandlung, erklärte Laumann. Das Angebot solle künftig als Teil der Regelversorgung von den Krankenkassen finanziert werden.
Zuvor müssten aber noch zahlreiche rechtliche, organisatorische und technische Fragen geklärt werden. Die Pilotphase soll im Frühjahr 2020 starten. In der Vergangenheit habe es zwar bereits eine Vielzahl von Einzelprojekten mit ähnlicher Ausrichtung gegeben, sagte Laumann. Trotz hoher Investitionen sei es bislang aber nicht gelungen, ein landesweites, engmaschiges und digital unterstütztes Versorgungsnetz aufzubauen.