Auf ein schnelles Auffinden und Testen von Kontaktpersonen setzt auch das RKI mit Blick auf die kommenden Schulöffnungen in Deutschland. »Die Schulen werden geöffnet und sie müssen auch geöffnet werden, aber unter bestimmten Regeln«, sagte RKI-Präsident Professor Dr. Lothar Wieler beim vergangenen Pressebriefing. Das RKI erwarte, dass entsprechende Pläne zu Abstandsregelungen und Hygienekonzepte von den Schulen und Ämtern erarbeitet und eingeführt würden. So soll verhindert werden, dass sich die Schüler in den Pausen und zu anderen Zeiten zu sehr mischen. Laut Wieler müssen epidemiologische Einheiten gebildet werden, die möglichst zusammenbleiben und sich nicht mit anderen Einheiten vermischen. Falls Fälle aufträten, müssten die Kontaktpersonen rasch ermittelt und getestet werden. »Diese Konzepte sollten zum Schulstart auch am Start sein.«