»Klimapakt Gesundheit« will Gesundheitsschutz vorantreiben |
Melanie Höhn |
15.12.2022 14:00 Uhr |
Auch das öffentliche Bewusstsein für gesundheitliche Folgen des Klimawandels sollen durch Information, Aufklärung und Kommunikation gestärkt werden. In diesem Zusammenhang soll zum Beispiel auch der gesundheitliche Nutzen von pflanzenbasierter Ernährung und nicht-motorisierter Fortbewegung noch stärker sichtbar gemacht werden.
Die Unterzeichner des Klimapaktes sind die ABDA, der GKV-Spitzenverband, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK), die Konferenz der Ministerinnen/ Minister und Senatorinnen für Gesundheit der Länder (GMK), der Verband der Privaten Krankenversicherung, die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Pflegerat, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Deutsche Städtetag.
Startschuss für den #Klimapakt #Gesundheit: Zentrale Akteure des Gesundheitswesens haben heute eine gemeinsame Erklärung zu Klimazielen vereinbart. Dazu sagte @Karl_Lauterbach: „Klimaschutz ist aktiver Gesundheitsschutz.“