Klimaneutrale Apotheken durch C02-Kompensation |
Apothekerin Andrea Thüring bezieht schon seit einigen Jahren Ökostrom und hat Klimaschutz auf ihre Agenda gesetzt. / Foto: Andrea Thüring
Eine der ersten klimaneutralen Apotheken der Initiative ist die Stern-Apotheke in Schwebheim. Nach Angaben der Besitzerin Andrea Thüring ist die Entwicklung und Implementierung der Maßnahmen ein laufender Prozess. »Wir haben Anfang Januar 2020 konkret begonnen unsere Apotheke zu analysieren und Ziele schriftlich zu fixieren«, sagte sie auf Anfrage der PZ. Zudem sei sie überrascht gewesen, wie viel Spaß und Freude dem Team die Recherche nach den Umweltsünden bereitet hat. Im Rahmen der Initiative ist es zwar auch möglich, einen Klimabeauftragten zu ernennen. Doch darauf habe Thüring bewusst verzichtet, weil sie die klimaneutrale Apotheke als Gemeinschaftsprojekt sieht und das Thema dauerhaft auf der Teamsitzungs-Agenda für das Jahr 2020 steht.
Auf der Website der Initiative gibt es Tipps und weiterführende Empfehlungen, um das Thema Nachhaltigkeit in der Belegschaft zu verankern. Noventi befürwortet Anreize für Mitarbeiter, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Alte Elektrogeräte sollten nach Möglichkeit durch energiesparende ersetzt und die Beleuchtung auf LED umgestellt werden. Die teilnehmenden Offizinen erhalten eine Urkunde als klimaneutrale Apotheke. Zudem können sie über die Initiativen-Website bei der Eingabe ihrer Energieverbräuche und der daraus abgeleiteten Emissionen, Plakate zur Werbezwecken bestellen. Getreu dem Motto: »Tue Gutes und rede darüber«. Individualisierte Plakate zur Initiative mit dem Foto des Apothekers sind allerdings kostenpflichtig, da dafür extra ein Fotoshooting vorgesehen ist.