Immer mehr Hausärzte impfen gegen Corona |
dpa |
13.04.2021 12:36 Uhr |
Tendenz stark steigend: Binnen einer Woche hat sich die Zahl der Hausarztpraxen, die Patienten gegen Corona impfen, um 10.000 auf 45.000 erhöht. Damit sind fast alle Hausarztpraxen in Deutschland – laut KBV waren das 2019 etwa 55.000 – bei der dezentralen Impfkampagne mit im Boot. / Foto: Fotolia/Lightfield Studios
Allerdings dürften die Impfzahlen dennoch vorerst nicht weiter spürbar ansteigen, denn die Menge an Impfstoff stagniert voraussichtlich zunächst wie vorhergesagt. Bis zum heutigen Dienstag sollen rund eine Million Dosen des Vakzins von Biontech/Pfizer in den Praxen ausgeliefert werden. «Das Engagement der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte steigt gewaltig – hoffentlich auch bald die Impfstoffmengen», sagte der KBV-Sprecher.
Insgesamt wurden demnach inzwischen 18 Millionen Impfdosen gespritzt; 15,9 Prozent der Menschen in Deutschland erhielten mindestens die Erstimpfung. Die Zahlen reichen von 19,2 Prozent in Bremen, 18,2 im Saarland und 17,7 Prozent in Schleswig-Holstein bis zu den Schlusslichtern mit 15,1 Prozent (Niedersachsen), 14,6 Prozent (Hessen) und 14,4 Prozent (Mecklenburg-Vorpommern). Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gibt es in Deutschland etwa 55.000 Hausärzte (Stand Ende 2019).