Hilfe bei Stress und Angstgefühlen |
Für alle genannten Phytopharmaka gilt: Für eine spürbare Wirkung ist eine regelmäßige Einnahme über einige Tage bis Wochen erforderlich. Entsprechendes gilt auch für Entspannungsverfahren wie Tai-Chi oder Qigong, autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Sie sollten unter fachkundiger Anleitung erlernt und dann regelmäßig in den Alltag eingebaut werden.
Auch ein geregelter Tagesablauf mit fest eingeplanten Pausen kann dem Stress die Spitzen nehmen. Für einen besseren Überblick hilft eine kurze To-do-Liste, die die wichtigsten (und nur die wichtigsten) Aufgaben des Tages enthält. Eine zweite Liste umfasst weniger wichtige Aufgaben, die dann angegangen werden können, wenn Liste 1 geschafft und noch Zeit und Energie vorhanden sind. Und: Zurücklehnen und auf das Erreichte blicken, vermitteln Ruhe und das Gefühl, seinen Tag im Griff zu haben.