Für eine Grippe typisch ist oft ein plötzlicher Erkrankungsbeginn mit Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen. »Häufig kommt etwas später ein trockener Reizhusten dazu«, erklärt das RKI. Eine Grippeschutzimpfung wird in Deutschland unter anderem Menschen ab 60 Jahren, Schwangeren, chronisch Kranken, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen und Menschen mit erhöhtem beruflichen Risiko empfohlen. »Alle Personen, für die die Ständige Impfkommission die Grippeschutzimpfung empfiehlt, sollten sich schnellstmöglich noch impfen lassen, falls dies noch nicht geschehen ist«, heißt es vom RKI.