Gesundes Schulessen nur 4 Cent teurer |
dpa |
06.11.2018 12:28 Uhr |
Weder Eltern noch Kommunen müssten zwangsläufig für gesundes Schulessen tiefer in die Tasche greifen, meint Ministerin Klöckner.
Diese seit vielen Jahren bestehenden Standards besagen zum Beispiel, dass täglich Gemüse auf den Teller kommen sollte, Fleisch hingegen nur maximal zweimal pro Woche. Die Umsetzung an deutschen Schulen gilt jedoch als ausbaufähig.
Die Studie zeige, dass das Rohmaterial für ein Mittagessen im Einklang mit den DGE-Empfehlungen nur vier Cent mehr koste im Vergleich zum jetzigen Durchschnitt, sagte Klöckner. Weder Eltern noch Kommunen müssten dann zwangsläufig mehr bezahlen. Die Studie zeige diverse Einsparmöglichkeiten auf, etwa bei Energiekosten. Gesündere Angebote seien machbar, »wir müssen es nur wollen«, so die Ministerin. Sie kündigte verstärkte Beratungen für die Kommunen an.
Foto: ZDF