Freigabe von Antigentests für Laien gilt ab Mittwoch |
Die ABDA hatte zuletzt auf eine Apothekenpflicht bei der Abgabe dieser Selbsttests gepocht, allerdings wurde diese Forderung in der veröffentlichten Verordnung nicht berücksichtigt. Somit können Selbsttests künftig auch etwa im Internet oder in Drogeriemärkten gekauft werden. Den Grünen ging es zudem nicht schnell genug, so forderte die Bundestagsfraktion zuletzt eine Notzulassung der Tests.
Mit der Verordnung wird nicht nur die Freigabe von Tests zur Eigenanwendung an Laien geregelt. Auch weitere Einrichtungen sollen künftig Antigentests, die mittels einem Nasen- oder Rachenabstrich durchgeführt werden, beziehen. Die Verordnung nennt hier insbesondere berufsbildende Schulen und Ausbildungseinrichtungen, aber auch kritische Infrastrukturen. Damit sind laut Verordnung insbesondere kritische Infrastrukturen aus den Sektoren Staat, Verwaltung, Medien und Kultur sowie die Bereiche Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen gemeint.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.