Frankreichs Apotheker unterzeichnen riesiges Reformpaket |
Jennifer Evans |
28.03.2022 11:00 Uhr |
Und schließlich zahlt sich für die Vor-Ort-Apotheken in Zukunft auch den Einsatz digitaler Anwendungen aus. Dazu zählt etwa das ab 2024 verpflichtende E-Rezept sowie das Befüllen der Gesundheitskarte »Carte Vitale«, der Gebrauch bestimmter Software bei der Arzneimittel-Abgabe sowie sichere Nachrichtensysteme.
Der französische Gesundheitsminister Olivier Véran begrüßte die Kompetenzerweiterung der Apotheker und hat sie in einem Brief als »wichtige Akteure« im öffentlichen Gesundheitswesen bezeichnet und sprach ihnen darin auch seine »besondere Wertschätzung« aus. Außerdem kündigte er eine Reform von Teilen des Pharmaziestudiums an. Ziel ist es, die Attraktivität des Berufs mit all seinen heilberuflichen Tätigkeiten zu steigern.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.