Forschungszentrum »Neue Wirkstoffe« feierlich eröffnet |
Laura Rudolph |
12.07.2023 09:00 Uhr |
In einem humorvollen Festvortrag ging Professor Dr. Lorenz Meinel, Inhaber des Lehrstuhls für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, auf das therapeutische Potenzial von Kohlenstoffmonoxid zur Behandlung gastrointestinaler Entzündungen ein. Beim Projekt »Colibri – Carbon monoxide liberation for therapy« entwickele er mit seiner Arbeitsgruppe eine umhüllte Arzneiform, bei der durch den Kontakt einer CO-Molybdän-Verbindung mit einer Eisen-III-chlorid-Lösung in situ CO freigesetzt wird. Die Gaskomponente könne anschließend als einzige durch die Hülle zum Wirkort diffundieren, während die flüssigen und festen Bestandteile in der Arzneiform verblieben.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit zu regem Austausch, womit die Eröffnungsfeier feierlich endete.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.