EU-Karte zeigt Impfstoff-Produktionsstandorte |
In Dessau (Sachsen-Anhalt) stellt IDT Biologika für die Impfstoffe von Astra-Zeneca und Janssen Produktions- und Abfüllkapazitäten zur Verfügung. Durch viele solcher Kooperationen hat sich in der EU ein breites Netz an Impfstoffproduktionsstandorten gebildet. / Foto: IDT Biologika
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist die Bedeutung sicherer Lieferketten bei Arzneimitteln und Medizinprodukten stärker in den Vordergrund gerückt. Aus diesen Gründen hatte Deutschland, aber auch die Europäische Union (EU), in den vergangenen Monaten versucht, verstärkt Produktionsstandorte insbesondere für Covid-19-Impfstoffe in den europäischen Mitgliedstaaten anzusiedeln. Das Ziel: Unabhängiger von globalen Entwicklungen zu werden, die die Lieferketten stören könnten.
Um besser nachvollziehen zu können, wo eigentlich Covid-19-Impfstoffe produziert werden, beziehungsweise wo noch Produktionskapazitäten vorhanden sind, hat die Europäische Kommission nun eine interaktive Karte veröffentlicht, die genau diese Standorte anzeigt. »Diese interaktive Karte, auf der hunderte von in der EU ansässigen Herstellern, Zulieferern und Händlern verzeichnet sind, zeigt die Breite des industriellen Ökosystems sowie das Potenzial für neue Industriepartnerschaften, die unsere gesundheitliche Notfallvorsorge weiter stärken können«, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Breton leitet derzeit die Task Force für den Ausbau der Covid-19-Impfstoffproduktion. Die Informationen der Europa-Karte stammen hauptsächlich aus der Arbeit dieser Task Force. Zudem fließen auch Daten ein, die aus der sogenannten »Matchmaking«-Veranstaltung der EU-Kommission im März 2021 gewonnen wurden. Damals hatten auf Einladung der Kommission mehr als 300 Firmen aus 25 EU-Mitgliedstaaten die Chance, sich bezüglich einer Erweiterung der Covid-19-Impfstoffproduktion besser vernetzen zu können. Anscheinend mit Erfolg, denn: Laut EU-Kommission ist Europa mit mehr als 1 Milliarde produzierter Corona-Impfstoffdosen der Kontinent mit den meisten Impfungen und der weltweit führende Exporteur der Vakzine.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.