EMA-Bewertung von Astra-Zeneca-Impfstoff heute erwartet |
Die WHO Europa hat indessen auf die Bedeutung der Impfkampagnen und ihrer Sicherheit hingewiesen. Die Impfsicherheit sei entscheidend, die Kontrolle aller Impfstoffe laufe fortgehend, teilte das in Kopenhagen ansässige Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation WHO am Mittwoch auf Twitter mit. Die Impfungen reduzierten die Zahl der ernsthaften Krankheits- und Todesfälle durch Covid-19, könnten aber nicht verhindern, dass andere Erkrankungen aufträten. Das Regionalbüro betont: »Die Anzahl der identifizierten schwerwiegenden unerwünschten Vorfälle nach der Covid-19-Impfung ist extrem niedrig unter den Millionen bereits geimpften Personen gewesen.« Es sei wichtig, dass die Impfkampagnen weitergehen, um ernsthafte Covid-19-Erkrankungen/Todesfälle zu verhindern.
Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte am Mittwoch ihr Vertrauen in den Corona-Impfstoff von Astra-Zeneca bekundet. Sie erwarte von der Neubewertung durch die EMA eine »sehr deutliche Aussage«. Von der Leyen: »Ich vertraue auf Astra-Zeneca. Ich vertraue dem Prozess der EMA.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.