Ein Erfolgs- und Zukunftsmodell |
Daniela Hüttemann |
19.09.2022 18:00 Uhr |
Neben der nachweislichen Sicherheit, dem niedrigschwelligen Zugang, der Erhöhung der Impfquoten und einer begrüßenswerten Kompetenzerweiterung nannte Preis auch einen praktischen Grund, warum mehr Impfungen in Apotheken stattfinden sollten: »Impfen muss zu einem Ganzjahresereignis in den Apotheken werden, damit es sich wirtschaftlich lohnt und von der Personal- und Raumplanung her machbar ist.« Es sei davon auszugehen, dass gegen Covid-19 genau wie gegen die saisonale Grippe demnächst jährlich im Herbst geimpft werde. Preis sprach sich auch dafür aus, dass PTA analog zu medizinischen Fachangestellten (MFA) in Arztpraxen mitimpfen dürfen – »sonst schaffen wir die gewünschten Mengen gar nicht«.
Viel weiteren ärztlichen Gegenwind erwartet Pharmazieprofessor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz nicht: »Dank Leitlinie und Schulungen, die gemeinsam von der Bundesapothekerkammern und der Ärzteschaft erarbeitet wurden, läuft das Impfen in der Apotheke qualitätsgesichert ab. Wir haben hier einen großen gesamtgesellschaftlichen Nutzen und es ist nur logisch und konsequent, wenn die Apotheker mit ihrer Kompetenz hier eingebunden werden. Viele Ärzte werden froh sein, wenn sie in ihren Praxen mehr Zeit für andere ärztliche Dienstleistungen haben.« Fachlich spreche nichts gegen eine Ausweitung des Impfangebots in der Apotheke. »Die Erfolgsgeschichte Impfen in der Apotheke wird weitergehen.«
Auch Preis sieht die Zukunft der Apotheken ganz klar im Bereich der Dienstleistungen und hier vor allem in der Prävention, zu der das Impfen gehört. »Apotheken sind nicht nur für Arzneimittel, sondern für die Gesundheitsversorgung insgesamt zuständig. Wir sind hier sehr kompetent – das sollten wir auch selbstbewusst voran tragen, dann wird die Apotheke als Gesundheitszentrum eine tolle Zukunft haben.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.