Digitale Kundenbindung mit »Call for Ideas« |
06.05.2019 12:40 Uhr |
Im Mittelpunkt der Messe stehen in diesem Jahr die Themen »Digitale Kundenbindung« und »Personalmanagement«. / Foto: Avoxa
Das Thema »Digitale Kundenbindung« wird in verschieden Formaten auf der Expopharm präsent sein. Die Expopharm ruft daher innovative Aussteller, Apotheker und Vordenker bis Ende Mai zum sogenannten »Call for Ideas« auf. Ideengeber, die im Markt etwas bewegen und ihre Erfahrungen teilen und diskutieren wollen, können sich ab sofort in das Bühnen- und Workshop-Programm einbringen. Sie nutzen einfach die Plattform expopharm.de/callfor-ideas.
Geplant sind unter anderem Impulsvorträge, Workshops, Talkrunden und Live-Coachings. Die Expopharm fördert in diesem Jahr explizit innovative Gründer. Startups können sich zu vergünstigten Konditionen als Aussteller präsentieren. Einzige Bedingung für die »Newcomer«: Die Firmengründung liegt maximal fünf Jahre zurück. Am Donnerstag, den 26. September, findet zudem der Expopharm »Rheinland-Pitch«-Special statt. Bei diesem größten Start-up-Wettbewerb Deutschlands haben fünf bis sechs Unternehmer die Chance, ihre Geschäftsidee auf der großen Bühne der Expopharm einem internationalen Fachpublikum schmackhaft zu machen. Die Pitcher erreichen damit nicht nur Investoren, sondern auch potenzielle Kunden und Kooperationspartner. Der Rheinland-Pitch findet in Kooperation mit dem Start-up Inkubator und Accelerator Startplatz statt. Dieser setzt bereits seit 2012 gemeinsam mit Gründern Ideen um, aus denen innovative Startups entstehen. Interessierte Gründer können sich ab sofort bis zum 1. September 2019 hier bewerben.
Erfolgreich sind 2018 die moderierten Messerundgänge zu den Themen »Rezeptur« und »Digitalisierung« gestartet. Dieses Mal wird es daher weitere Termine und zusätzliche Rundgänge zum Thema »Kosmetik« geben.
Das Interesse ist groß bei den geführten Messerundgängen zum Thema »Digitalisierung«. In diesem Jahr wird es noch mehr Führungen geben. / Foto: Avoxa
Viele Apotheker beschäftigt die Frage, wie sie neue Mitarbeiter finden und bestehende an sich binden. Daher steht das Thema »Personalmanagement« im Mittelpunkt zahlreicher Vorträge. Die pharmazeutischen Inhalte kommen ebenfalls nicht zu kurz: Auf der Pharma-World werden über vier Tage verteilt insgesamt mehr als 30 hochkarätige wissenschaftliche Vorträge angeboten. Am Freitag, den 27. September, wird Cannabis ein Schwerpunkt-Thema sein, am Samstag steht die Rezeptur auf dem Programm.
Natürlich wird auch für PTA viel geboten. Die Messe bietet zudem viele Gelegenheiten zum Netzwerken und nicht zuletzt die Möglichkeit zum gemeinsamen Feiern. Bei der Expopharm Night am Donnerstag können Aussteller und Besucher den Messetag mit Buffet und Live-Musik gemeinsam ausklingen lassen. Zur besseren Planung finden Sie Informationen und Tickets ab Mai unter www.expopharm.de.