Curevac testet multivalenten Grippeimpfstoff |
Christina Hohmann-Jeddi |
10.02.2022 16:30 Uhr |
Das Unternehmen Curevac entwickelt zusammen mit Glaxo-Smith-Kline einen multivalenten Grippeimpfstoff auf mRNA-Basis. / Foto: Shutterstock/Numstocker
Der saisonale Grippeimpfstoff-Kandidat CVSQIV enthalte mehrere chemisch nicht modifizierte mRNA-Konstrukte, die eine Immunantwort gegen relevante Bereiche von vier unterschiedlichen Grippevirus-Stämmen hervorrufen sollen, teilt Curevac mit. Die Phase-I-Dosiseskalationsstudie werde in Panama durchgeführt und umfasse voraussichtlich bis zu 240 gesunde, erwachsene Teilnehmer. Der erste Proband wurde dem Unternehmen zufolge bereits geimpft. Die Studie habe das Ziel, die Sicherheit, Immunogenität und Reaktogenität von CVSQIV zu ermitteln.
Curevac informierte zudem, dass sich das Unternehmen zusammen mit seinem Partner Glaxo-Smith-Kline auch mit chemisch modifizierten mRNA-Technologien beschäftigen wolle. »Der Beginn eines klinischen Entwicklungsprogramms mit modifizierter mRNA für Influenza und auch für Covid-19 wird später in diesem Jahr erwartet.«
Ein Vorteil der mRNA-Technologie ist, dass Impfstoffe vergleichsweise rasch an neue Virusvarianten angepasst und produziert werden können. Dies könnte die Wirksamkeit der saisonalen Grippeimpfstoffe erhöhen, da auch kurzfristige Informationen zu relevanten Stämmen der jeweils kommenden Grippesaison berücksichtigt werden können.
Auch andere Unternehmen arbeiten an mRNA-basierten Grippeimpfstoffen. So konnte Moderna bereits erste Ergebnisse der im Juli 2021 gestarteten Phase-I-Studie mit ihrem tetravalenten Grippeimpfstoff vorlegen. Biontech prüft mit dem US-Partner Pfizer seit Ende September 2021 den Kandidaten BNT161 in einer Phase-I-Studie, deren Ergebnisse für die erste Hälfte des Jahres 2022 erwartet werden. Auch Sanofi hat einen mRNA-basierten Grippeimpfstoff in der Klinik: Für den monovalenten Kandidaten wurden im vergangenen September erste Ergebnisse einer Phase-I/II-Studie veröffentlicht. Eine Untersuchung mit einem tetravalenten Grippeimpfstoff soll noch in diesem Jahr starten.