Covid-19-Impfungen haben in Europa viele Leben gerettet |
Theo Dingermann |
14.08.2024 12:30 Uhr |
Die Studie unterstreicht, wie wichtig diese Impfung vor allem für älteren Erwachsenen beziehungsweise Risikogruppen und in Zeiträumen war, in denen hochinfektiöse Varianten kursierten. Ebenfalls wird die Bedeutung der Covid-19-Auffrischimpfungen deutlich.
Natürlich hat auch diese Studie ihre Schwachstellen. Als potenzielle Störfaktoren nennen die Forschenden die Kapazitäten des Gesundheitssystems, soziodemografische Faktoren und die Verwendung von antiviralen Medikamenten, die nicht vollständig erfasst wurden.
Letztlich zeigt die Studie dennoch beeindruckend, dass durch die Covid-19-Impfprogramme die Sterblichkeit in der gesamten Europäischen Region der WHO gesenkt werden konnte, wobei ältere Erwachsene am meisten davon profitierten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.