Bürger in NRW können Testtermine online buchen |
Cornelia Dölger |
25.03.2021 16:30 Uhr |
Am 11. Januar 2021 nahm seine Apotheke in Gütersloh den Testbetrieb mit der Software auf und stieß auf große Resonanz, sagte Elsner. Um möglichst viele Symptomlose zu testen und damit entscheidend zur Eindämmung der Pandemie beizutragen, habe man von Anfang an auf Tempo gesetzt. »Anfangs haben wir drei Personen in 15 Minuten getestet, inzwischen sind wir schneller und liegen bei zwei Personen in sechs Minuten«, so Elsner. Im März würden in den Testzentren landesweit etwa 200.000 Tests mit dem Buchungssystem durchgeführt.
Bei der Frage, warum nicht alle Apotheken in NRW an den Testaktionen beteiligt sind, verwies AVWL-Chef Michels insbesondere auf den Mangel an qualifiziertem Zusatzpersonal für die Testungen. »Der normale Apothekenbetrieb muss ja weiterlaufen«, so Michels. Nicht jede Apotheke könne solch zusätzliches Personal abstellen. Elsner ergänzte, derzeit werde händeringend qualifiziertes Personal für die Abstriche oder andere Arbeiten rund um die Tests gesucht. Gleichwohl erleichtere die digitale Unterstützung durch das Buchungsportal den Apothekern die Terminorganisation, die Dokumentation sowie das Berichten an die Gesundheitsbehörden, so Elsner. Michels betonte, mit der Software werde »das flächendeckende Vor-Ort-Apothekennetz zu einem der größten und dichtesten Teststellenverbünde im Land«.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.