BMG will Paxlovid-Abgabe in Arztpraxen ermöglichen |
Zum Herbst soll zudem die Impfkampagne auf Touren kommen, auch mit Impfstoffen, die an neue Virusvarianten angepasst sind. Erwartet werden wohl vier Präparate, wie es aus dem Gesundheitsministerium hieß. Ziel sei, einen dann möglicherweise besonders gut geeigneten Impfstoff auch allen anbieten zu können. Der Preis dieser Strategie sei, dass von anderen Impfstoffen dann viel verfallen würde. Alternativ müsste man sich aber auf ein Präparat festlegen, das dann womöglich angesichts der Virusvariante nicht optimal wäre.
Kliniken sollen zudem ab Mitte September an ein digitales Meldesystem angeschlossen sein müssen, um tagesaktuelle Daten zu freien Betten zu liefern. Bisher seien es weniger als 100 von rund 2000 Kliniken. Im Kampf gegen Abrechnungsbetrug bei Tests soll auch das Robert-Koch-Institut (RKI) Plausibilitätsüberprüfungen übernehmen. Corona-Abwasseruntersuchungen als Frühwarn-Instrument sollen von jetzt bundesweit 48 auf 150 Standorte ausgedehnt werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.