Biontech will Booster-Zulassung für Kinder beantragen |
Daniela Hüttemann |
19.04.2022 14:00 Uhr |
Auch Kinder können demnächst mit einem dritten Stempel unter »Covid-19« in ihrem Impfpass rechnen. / Foto: Getty Images/Westend61/Mareen Fischinger
Biontech und Pfizer gaben vergangene Woche positive Ergebnisse einer Phase-II/III-Studie zu einer dritten Dosis ihres Corona-Impfstoffs Comirnaty in einer Dosierung von 10 µg bei gesunden Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren bekannt. Untersucht wurden die Antikörperspiegel von 140 Kindern, die etwa sechs Monate nach der zweiten Dosis der primären 10-µg-Impfserie eine Auffrischimpfung erhalten hatten. Der Titer-Mittelwert neutralisierender Antikörper gegen den SARS-CoV-2-Wildtyp einen Monat nach der dritten Dosis stieg im Vergleich zu einem Monat nach der zweiten Dosis um den Faktor 6 an. »Diese Daten zeigten eine starke Immunantwort in dieser Altersgruppe«, teilten die Hersteller mit.
Zudem hatten die Firmen in einer Subanalyse die Seren von 30 dieser Kinder auf neutralisierende Antikörper gegen die Omikron-Variante untersucht. Hier habe man einen 36-fachen Anstieg im Vergleich zur Zweifachimpfung festgestellt.
Biontech und Pfizer wollen in den kommenden Tagen einen Antrag für eine Notfallzulassung für eine Auffrischungsdosis für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in den USA einreichen. »Sobald wie möglich« sollen die Daten auch bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und weiteren Zulassungsbehörden eingereicht werden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.