FSH-Biosimilar zur Kinderwunschbehandlung |
08.12.2015 15:38 Uhr |
PZ / Für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wird es ab Anfang 2016 ein neues rekombinantes FSH-Präparat geben: Ovaleap® von Teva.
Das Biosimilar zu Follitropin alfa (Gonal-f®) wird in den Wirkstoffmengen 300 IE (0,5 ml), 450 IE (0,75 ml) und 900 IE (1,5 ml) erhältlich sein. Eine Neuerung ist der wiederverwendbare Autoinjektions-Pen, der eine Dosierung in 6,25-IE-Schritten erlaubt.
FSH (follikelstimulierendes Hormon) kommt im Rahmen der assistierten Reproduktionstherapie zum Einsatz. Tägliche Injektionen von FSH stimulieren die Eizellreifung, gleichzeitig wird der vorzeitige Eisprung durch einen GnRH-Agonisten oder -Antagonisten unterdrückt. Nach der Stimulationsphase werden die Ovulation durch die Injektion von humanem Choriongonadotropin (hCG) ausgelöst und die Eizellen zur In-vitro-Fertilisation oder intrazytoplasmatischen Spermieninjektion entnommen.
Als Biosimilar ist Ovaleap in Bezug auf Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit mit Gonal-f gleichwertig. Es ist allerdings deutlich günstiger als das Original. Das dürfte vor allem für unverheiratete Paare eine Rolle spielen und für jene, die nach drei erfolglosen Versuchen einen weiteren unternehmen wollen. In diesen Fällen übernimmt die Krankenkasse nämlich die Kosten für diese Form der Kinderwunschbehandlung nicht. /