Wirtschaftsticker |
05.12.2005 11:45 Uhr |
Deutschlands drittgrößter Pharmakonzern Schering plant einen Verkauf das radiopharmazeutischen Geschäfts von CIS bio International. Ziel sei es, die Rentabilität langfristig zu steigern, teilte das Unternehmen am Montag in Berlin mit. Die Aktie legte nach der Nachricht kurzfristig bis auf 56,00 Euro zu. Im Rahmen der Überprüfung würden Gespräche mit verschiedenen Kaufinteressenten geführt, die an diesen Geschäftsaktivitäten interessiert seien. Eine entsprechende Transaktion hätte einen negativen Einmaleffekt im Ergebnis zur Folge, teilte Schering mit. Die Höhe der Einmalkosten könnte erst bei erfolgtem Verkauf beziffert werden, hieß es. dpa
Mit der Übernahme der Herbrand KG in Gengenbach (Schwarzwald) stärkte die Riemser Arzneimittel AG vor etwa zwölf Monaten das internationale Geschäft. Nun wurde dieser Weg um ein weiteres Kapitel fortgeführt: Das vorpommersche Unternehmen mit Sitz in Greifswald-Insel Riems hat die Aktiva der nordrhein-westfälischen Sanavita AG & Co. in Werne bei Dortmund übernommen. »Damit machen wir das Unternehmen unabhängiger vom deutschen Markt, der auch zukünftig stark reguliert sein wird. Weiterhin ist positiv zu bewerten, dass wir in Osteuropa und internationalen Schwellenländern die Marktposition verbessern«, so Norbert Braun, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens zu den Perspektiven der Akquisition. PZ
Der Klinik- und Touristikbetreiber Damp Holding hat einen Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Der Aufsichtsrat berief den früheren Chef des Axa-Versicherungskonzerns, Claus-Michael Dill, zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Der 51-Jährige löst den 63 Jahre alten Carl Hermann Schleifer ab, der die Unternehmensgruppe seit 1997 geführt hat. Die Damp Holding AG mit Sitz im Ostseebad Damp (Kreis Rendsburg-Eckernförde) betreibt in Nord- und Nordostdeutschland mittlerweile elf Kliniken mit 3600 Betten sowie touristische Einrichtungen mit rund 2500 Betten. dpa