Hans-Meyer-Medaille und Ehrennadel verliehen |
16.10.2012 18:10 Uhr |
Mit zwei Ehrungen rundete ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf die Eröffnung des Deutschen Apothekertags in München am 11. Oktober ab. Mit der Hans-Meyer-Medaille zeichnete er den früheren Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbands, Hermann Stefan Keller, aus. Gregor Ulrich, langjähriger Geschäftsführer der Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker (WuV), erhielt die Ehrennadel der Deutschen Apotheker.
Mit der Verleihung der Hans-Meyer-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Apothekerschaft, würdigten die Apotheker Kellers hohe Verdienste um das Apotheken- und Arzneimittelwesen in Deutschland. Keller wurde 1980 in den Vorstand des Deutschen Apothekerverbands (DAV) und 1988 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. 16 Jahre lang – von 1992 bis 2008 – war er dessen Vorsitzender, hob Wolf in seiner Laudatio hervor. Diese Aufgabe habe er mit großem persönlichen Einsatz und vollem Engagement für den Berufsstand der Apotheker ausgefüllt, sagte Wolf. »Das große Ansehen seiner Person ist auf seine Persönlichkeit – hartnäckig, überzeugend – und sein besonderes Engagement zurückzuführen.« Keller sei ein Mensch, der sich »dem Apothekerdasein in seiner Gänze und Komplexität voll und ganz verpflichtet sieht«.
Den langjährigen Vorsitzenden des Deutschen Apothekerverbandes, Hermann Stefan Keller (links), zeichnete ABDA-Präsident Heinz-Günther Wolf mit der Hans-Meyer-Medaille aus. Sein Handeln habe »tiefe, zukunftsweisende Spuren hinterlassen«.
Keller übernahm viele weitere Aufgaben für den Berufsstand, unter anderem war er Leiter der Verhandlungskommission des DAV mit den Krankenkassen, Vorsitzender des DAV-Arbeitskreises »Beziehungen zu den Krankenkassen« und treuhänderischer Gesellschafter der WuV. Bis 2001 war er auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft DAV/Apothekenrechenzentren. 35 Jahre lang – von 1976 bis 2011 – engagierte er sich in der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz. Zudem ist er Mitglied der Vertreterversammlung der Sanacorp und bekleidet seit 2009 die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank.
Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Apothekerschaft erhielt Keller viele Auszeichnungen. Im Jahr 2000 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande zuerkannt, erinnerte Wolf. 40 Jahre Berufspolitik, davon 16 Jahre als DAV-Vorsitzender: »Das prägende stets zielgerichtete Handeln Kellers hat tiefe, zukunftsweisende Spuren hinterlassen.« Durch seine herausragende Arbeit habe er sich außerordentlich verdient gemacht, würdigte Wolf. »Dafür gebührt ihm mein persönlicher Dank, aber auch der Dank des Geschäftsführenden Vorstands der ABDA und der Dank aller Apothekerinnen und Apotheker.«
Ehrennadel für Gregor Ulrich
Vor rund 20 Jahren wurde der Betriebswirt Gregor Ulrich Geschäftsführer der WuV und übernahm 1996 zusätzlich die Geschäftsführung der Marketinggesellschaft Deutscher Apotheker (MGDA), erinnerte Wolf bei der Verleihung der Ehrennadel der Deutschen Apotheker. Mit großer Ausdauer und Disziplin habe er die WuV zu einem ertragreichen Dienstleistungsunternehmen entwickelt, zu dem auch die Expopharm gehört.
Gregor Ulrich, langjährige WuV-Geschäftsführer, erhielt die Ehrennadel der Apotheker.
Wolf lobte den Weitblick des Marketingfachmanns, der frühzeitig Auslandsbüro etablierte und Partnerschaften mit internationalen Messen, vor allem im Zukunftsmarkt Asien, schloss. Im Lauf der Jahre wurde die frühere, nur alle zwei Jahre stattfindende »Pharmazeutische Ausstellung« zur führenden internationalen pharmazeutischen Fachmesse in Europa.
Im Jahr 2011 habe die Expopharm mit rund 27 500 Besuchern einen neuen Besucherrekord aufgestellt – »ein voller Erfolg«. Zu den Kernbereichen der WuV gehört aber auch die ABDATA sowie die Organisation, Koordination und Datenerfassung des Pseudo-Customer-Konzepts. Durch seine lange hervorragende Arbeit habe Ulrich sich um das deutsche Apothekenwesen außerordentlich verdient gemacht, hob Wolf bei der Verleihung der Ehrennadel hervor. /