Ausgaben für Arzneimittel
PZ / Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind von Januar bis August um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies teilte die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände am Montag in Berlin mit. 4,7 Prozentpunkte des Anstiegs sind gesundheits- und finanzpolitisch begründet, durch die zu Jahresbeginn auf 19 Prozent erhöhte Mehrwertsteuer (2,7 Prozentpunkte) und die Erstattung von Impfungen, etwa gegen Gebärmutterhalskrebs und Zecken, durch die Kassen (zwei Prozentpunkte). In dem verbleibenden Anstieg der Arzneimittelausgaben um 2,8 Prozent sind die Einsparungen durch die Rabattverträge wegen fehlender Daten noch nicht enthalten. Wie hoch diese Erlöse sind, wissen nur die Hersteller und die Krankenkassen, die die Rabattverträge miteinander aushandeln.