Palliative Care |
21.09.2016 09:13 Uhr |
ABDA / Die nächsten Wochenendworkshops Patient & Pharmazeutische Betreuung finden am 29. und 30. Oktober 2016 in Münster sowie am 12. und 13. November 2016 in Halle statt. Sie bieten kompetente Referenten sowie spannende Vorträge und Workshops mit vielseitigen Themen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Neben den Vorträgen über den aktuellen Stand der Hepatitis-C-Therapie und über Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland und ihre Evidenz können die Teilnehmer vier von sechs parallel stattfindenden Seminaren besuchen. Im Seminar »Palliative Care im Apothekenalltag« verdeutlicht Apotheker Dominik Bauer, warum die Arzneimitteltherapie eine tragende Säule in der Begleitung von Palliativpatienten darstellt. Die palliative Versorgung zielt darauf ab, würdevolles Sterben zu ermöglichen und versteht sich als Hilfe beim Sterben und nicht als Hilfe zum Sterben. Der Apotheker nimmt als Wegweiser, Ansprechpartner und Vermittler eine zentrale Position bei der Versorgung von Palliativpatienten mit den notwendigen Arzneimitteln ein und kann dadurch einen wesentlichen Beitrag in der letzten Lebensphase der Patienten leisten.
Anhand von Fällen aus der Praxis sollen die verschiedenen Facetten pharmazeutischen Handelns in der Palliativmedizin beleuchtet und diskutiert werden. Informationsquellen für die Palliativmedizin werden vorgestellt und Strategien zum Umgang mit unzureichenden Informationen erarbeitet.
Das Programm, das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten sind zu finden unter www.wews.de. /