Bund will nicht zahlen |
18.08.2010 09:38 Uhr |
PZ / Die Bundesländer müssen die Kosten für den Impfstoff gegen die Schweinegrippe wahrscheinlich alleine tragen.
Nach einem Bericht das Nachrichtenmagazins »Der Spiegel« will sich der Bund an den Kosten nicht beteiligen. Da sich deutlich weniger Menschen als vermutet mit Pandemrix gegen die Schweinegrippe impfen ließen, haben die Bundesländer jetzt noch mehrere Millionen Impfdosen auf Lager. Insgesamt haben sie einen Wert von 283 Millionen Euro. Je nach Bundesland sind es zwischen 4,5 und 54 Millionen Euro, wobei das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Spitze steht.
Theoretisch könnte der Impfstoff weiter verwendet werden. Er hat mittlerweile eine Vollzulassung. Allerdings hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der vergangenen Woche die Warnstufe 6 der Influenza-Pandemie aufgehoben und den Eintritt in die post-pandemische Phase verkündet (siehe dazu H1N1: Die Pandemie ist beendet). Zudem soll der reguläre Impfstoff für die anstehende Grippesaison auch gegen die Schweinegrippe immunisieren. Somit dürfte sich der tatsächliche Bedarf nach Pandemrix in Grenzen halten.