PZ / Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekensoftwarehäuser (ADAS) hat eine offene Standard-Schnittstelle geschaffen, um Daten unterschiedlicher Warenwirtschaftssysteme systemübergreifend auswerten zu können. Die ADAS-Datawarehouse-Schnittstelle (ADAS-DWS) wurde gemeinsam von den ADAS-Mitgliedsfirmen Asys Softwareentwicklung, Lauer-Fischer, Pharmatechnik und VSA Apotheken-Systeme entwickelt. Sie ermöglicht es, Verkaufs- und Bewegungsdaten von Apotheken zusammenzuführen, die in Einkaufsverbünden oder Kooperationen organisiert sind. Die vier ADAS-Mitgliedsunternehmen betreuen die Datenverarbeitungssysteme von etwa zwei Drittel aller 21.500 deutschen Apotheken. Weitere Informationen unter www.adas.de.