AM-Reste fachgerecht entsorgen |
07.07.2008 15:57 Uhr |
ABDA / Das Umweltbundesamt berichtet von einer zunehmenden Belastung der Gewässer mit Arzneimittelrückständen. »Deshalb sollten verfallene oder nicht mehr benötigte Medikamente in die Apotheke zurückgebracht werden. Auf keinen Fall sollten sie ins Abwasser gelangen«, so Apotheker Professor Dr. Martin Schulz, stellvertretender Vorsitzender der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK). Eine Belastung des Abwassers durch Medikamente lässt sich nicht völlig ausschließen, da die meisten Wirkstoffe vom Körper zumindest teilweise unverändert ausgeschieden werden.
Alt-Arzneimittel sind aus rechtlicher Sicht Hausmüll. »Die meisten Apotheken nehmen Alt-Medikamente aber kostenlos entgegen und führen sie einer fachgerechten Entsorgung zu.«
Wer Alt-Arzneimittel nicht in die Apotheke bringen will, sollte sie gut verpacken und dem Hausmüll am Leerungstag untermischen. Dies ist aber nur empfehlenswert, wenn der Hausmüll in einer Verbrennungsanlage entsorgt wird.