PZ / Die Entstehung eines HI-Virus haben amerikanische Forscher nun zum ersten Mal gefilmt. Hierfür entwickelten der Biophysiker Sanford Simon und der Virologe Paul Bieniasz die neue Mikroskopiertechnik interne Reflexionsmikroskopie, die nur die Oberfläche von lebenden Zellen abbildet. Die Forscher koppelten einen Fluoreszenzfarbstoff an das virale Hüllprotein Gag und konnten dann unter dem Mikroskop beobachten, wie und wo ein Viruspartikel zusammengebaut wird. Ihren Beobachtungen zufolge entstehen die neuen Viruspartikel direkt unterhalb der Zellmembran innerhalb von fünf bis sechs Minuten. Dies berichten die Forscher im Fachjournal »Nature« (Doi: 10.1038/nature06998). Die Erkenntnisse seien hilfreich, um neue Wirkstoffe zu entwickeln, die den Zusammenbau der Viren verhindern, schreiben die Wissenschaftler.