Zuzahlungen steigen weiter |
27.04.2016 08:58 Uhr |
Von Daniel Rücker / Gesetzlich Krankenversicherte (GKV) müssen sich immer stärker an den Arzneimittelausgaben beteiligen. Nach Angaben der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände stieg die Arzneimittelzuzahlung im Jahr 2015 auf 2,08 Milliarden Euro.
Das waren immerhin 50 Millionen Euro mehr als 2014. Im Jahr 2013 lag die Summe noch bei 1,98 Milliarden Euro. Im Durchschnitt zahlten GKV-Versicherte im vergangenen Jahr pro Medikament 2,80 Euro zu, das waren 20 Cent mehr als noch 2013. Dabei sind zuzahlungsbefreite Packungen bereits eingerechnet.
Die wirtschaftliche Situation der Apotheker und die Arzneimittelversorgung generell stehen im Zentrum des Wirtschaftsforums des Deutschen Apothekerverbands (DAV), am 27. und 28. April in Berlin. Neben dem politischen Lagebericht von DAV-Chef Fritz Becker und Wirtschaftsdaten rund um die Apotheke bietet die Veranstaltung unter anderem eine politische Podiumsdiskussion und Vorträge über das Entlassrezept und die frühe Nutzenbewertung.