Mit außergewöhnlichen Öffnungszeiten punkten |
12.04.2017 09:50 Uhr |
Mit außergewöhnlichen Öffnungszeiten punkten
Nicht auf den Preis, sondern auf pharmazeutische Kompetenz und Erreichbarkeit setzt die Privilegierte Adler-Apotheke in Hamburg-Wandsbek. Seit zehn Jahren ist die Apotheke an 365 Tagen von 8 bis 24 Uhr geöffnet. »Anfangs waren unsere Mitarbeiter skeptisch«, berichtete Apothekerin Sabine Gnekow (Foto) aus der Inhaberfamilie beim PZ-Management-Kongress in Palma de Mallorca.
Doch profitierten sie von den flexiblen Arbeitszeiten und den vielen positiven Rückmeldungen der Kunden. Für die Sicherheit vor allem der weiblichen Angestellten in den späten Abendstunden sorgt ein privates Sicherheitsunternehmen. »Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg des Ganzen«, betonte Gnekow. Das Team habe sich seitdem stark vergrößert.
Sabine Gnekow
Mit einer breit angelegten Werbekampagne ging die Adler-Apotheke in Wandsbek im Jahr 2007 mit den neuen Öffnungszeiten und dem Slogan »Medikamente bis Mitternacht« an den Start. Die Resonanz war viel größer als erwartet, berichtet Gnekow. Nicht nur in den neuen Randzeiten, sondern auch in den Kernzeiten sei die Frequenz deutlich gestiegen. In Kombination mit anderen ausgeweiteten Services wie dem Milchpumpenverleih konnte sich die Apotheke neue Stammkunden wie junge Mütter erschließen, die zuvor kaum pharmazeutische Dienstleistungen in Anspruch genommen hatten, aber nun dankbar über die ungewöhnlichen Öffnungszeiten sind.
Zwei weitere große Apotheken in Hamburg, die Vita-Apotheke in Eimsbüttel und die Arcaden-Apotheke in Harburg, schlossen sich schon im Folgejahr an, sodass in der Werbung und auch im Service Synergien genutzt werden können. So gibt es eine eigens entwickelte Website, auf der Patienten in Echtzeit einsehen können, ob die benötigten Medikamente in der Wunschapotheke auf Lager sind, und sie dort reservieren können. »Durch unser großes Warenlager kommen wir auf eine Lieferfähigkeit von mehr als 95 Prozent, am Wochenende durch entsprechende Planung sogar auf 100 Prozent«, betonte Gnekow. Das sorge für zufriedene Kunden und auch zufriedene Mitarbeiter.