Medizinticker |
02.04.2007 16:07 Uhr |
Der Berufsverband der Psychologen beklagt ein großes Gefälle bei der Zahl niedergelassener Kinder- und Jugendtherapeuten in Deutschland. Vor allem in Ostdeutschland fänden Eltern psychisch kranker Kinder oft kein angemessenes Therapieangebot oder müssten unzumutbare Wartezeiten in Kauf nehmen, sagte ein Verbandssprecher in Berlin. Während es in Baden-Württemberg 3787 niedergelassene Kinder- und Jugendpsychotherapeuten gebe, arbeiteten in Brandenburg 22 und in Sachsen-Anhalt nur zwei Therapeuten in eigener Praxis, heißt es im Bericht des Verbandes. dpa
Am 15. Juni 2007 findet bundesweit der »Tag des Cholesterins« statt, den die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (Lipid-Liga) ins Leben gerufen hat. Interessierte Apotheker können Informationsmaterial in Form von Postern und Broschüren gegen einen geringen Unkostenbeitrag bestellen bei der Lipid-Liga, Waldklausenweg 20, 81377 München, Telefon (0 89) 7 19 10 01, Fax (0 89) 7 14 26 87. Ein Bestellformular ist im Serviceteil der Druckausgabe enthalten. Die Materialien werden Mitte Mai versendet und liegen auch unter www.lipid-liga.de zum kostenlosen Download bereit. PZ
Die Deutsche Alzheimergesellschaft umfasst mittlerweile 100 regionale Mitgliedsgesellschaften. Seit Ende der 1980er-Jahre setzt sich die Organisation dafür ein, die Situation der Erkrankten und ihrer Angehörigen zu verbessern. Viel sei in den letzten Jahren erreicht worden, teilt die Alzheimergesellschaft in einer Pressemeldung mit. Aber in ländlichen Gegenden und in den östlichen Bundesländern müsste das Netz der Anlaufstellen noch besser ausgebaut werden. Die Adressen sämtlicher Mitgliedsgesellschaften sind im Internet unter www.deutsche-alzheimer.de abzurufen. Der Bundesverband unterhält auch ein kostenpflichtiges Alzheimer-Telefon mit der Nummer (0 18 03) 17 10 17. PZ