Vareniclin statt Kippe |
30.01.2007 15:07 Uhr |
Vareniclin statt Kippe
dpa / Der Wirkstoff Vareniclin erhöht die Erfolgsaussichten einer Nikotin-Entwöhnung um das Dreifache. Das berichten Kate Cahill und Kollegen von der Universität Oxford im Journal »The Cochrane Library« (Online-Veröffentlichung).
Die Forscher hatten dafür sechs Studien mit fast 5000 Probanden zusammengefasst. Das Präparat (Champix®) kommt laut Hersteller Pfizer am 1. März 2007 auf den deutschen Markt. Vareniclin wirkt in erster Linie gegen die körperlichen Folgen einer Nikotin-Abhängigkeit. Zigaretten machen unter anderem süchtig, weil Nikotin Rezeptoren im Nervensystem stimuliert, die den Botenstoff Dopamin freisetzen. Der Wirkstoff Vareniclin regt die gleichen Rezeptoren an wie Nikotin und sorgt dafür, dass Dopamin in geringer Menge freigesetzt wird. Dadurch werden das Verlangen nach Nikotin und die typischen Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung verringert. Gleichzeitig verhindert Vareniclin, dass Nikotin an den Rezeptor gebunden wird. Auf diese Weise wird das Belohnungsgefühl gedämpft, wenn ein Raucher während eines Entzugs rückfällig wird.