Pharmazeutische Zeitung online
Jahresbilanz

ARZ Haan freut sich über 10-Millionen-Euro-Ergebnis

Das Rechenzentrum ARZ Haan konnte im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Ertrag deutlich steigern. Bei der gestrigen Hauptversammlung des Unternehmens berichtete Philipp Siebelt, Sprecher des Vorstands, von einem zweistelligen Millionenergebnis.
PZ
21.06.2022  17:15 Uhr

Laut einer Mitteilung des ARZ ist der Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 12 Prozent  von 68 auf 76,3 Millionen Euro gestiegen. Mit 10,4 Millionen Euro konnte im 50. Jahr des Bestehens der Unternehmensgruppe zudem erstmalig ein zweistelliges Millionenergebnis erzielt werden. Der aktuelle Aktienkurs, der satzungsgemäß nach dem modifizierten Stuttgarter Verfahren ermittelt wird, beträgt nun 79,07 Euro. Das entspricht einem Wertzuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Hauptversammlung hat beschlossen, eine Dividende in Höhe von 2,20 Euro je Aktie auszuschütten.

Dem Unternehmen zufolge sind diese Zahlen einerseits auf ein starkes organisches Wachstum, andererseits auf Neuakquisitionen und Partnerschaften zurückzuführen. Jüngstes Übernahme-Beispiel ist das Unternehmen TeamFaktor, mit dem das Dienstleistungsangebot der ARZ Haan im Bereich des Dentalmarktes um einen Baustein – das Factoring – ergänzt worden sei, heißt es in der Mitteilung.

Siebelt kommentierte: »Zu diesem starken Ergebnis haben alle Teile unserer Unternehmensgruppe beigetragen.«  Sein besonderer Dank gelte daher den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das vergangene Jahr sei geprägt gewesen von einem »herausfordernden Umfeld« und habe eine »schnelle Reaktionsgeschwindigkeit« erfordert. »Wir haben erfolgreich als Team agiert – mit strikter Disziplin und hoher Flexibilität.«

Mehr als 17.000 Kunden

Im Rahmen der Hauptversammlung wurde außerdem Daniel Zehnich, Leiter Konzernstrategie und Gesundheitsmarkt bei der Apobank, als Vertreter der Anteilseigner zum 1. August 2022 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dem Gremium gehören weiterhin an: Thomas Preis (Vorsitzender und auch Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein), Klaus Poggemann und Christoph Schmölzing.

Eigenen Angaben zufolge hat die ARZ Haan mehr als 17.000 Kundinnen und Kunden aus 30 verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitssystems in Deutschland. An den rund 10 Standorten des Unternehmens arbeiten derzeit mehr als 1000 Beschäftigte. Die AG hat demnach außerdem insgesamt neun Tochtergesellschaften.

Mehr von Avoxa