PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Warnzeichen erkennen
Schlaganfall – SOS im Gehirn
Thrombosen und Blutungen im Gehirn sind ein akuter Notfall. Neben vielen weiteren Faktoren können auch Infektionen das Geschehen auslösen. So deutet man Alarmzeichen richtig und erkennt Risikofaktoren.
Nicole Schuster
03.06.2022 15.00 Uhr
Bund-Länder-Instrumentarium
Mit »den richtigen Winterreifen« in den nächsten Corona-Herbst
Bund und Länder wollen frühzeitige Vorkehrungen für eine wohl wieder kritischere Corona-Lage im Herbst treffen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) sagte nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten, alle Handlungsoptionen müssten dabei zur Verfügung stehen.
dpa
03.06.2022 10.36 Uhr
Wann zum Arzt?
Mögliche Ursachen für Nasenbluten
Nasenbluten oder auch Epistaxis erschreckt die Betroffenen und ihr Umfeld. In aller Regel ist das Phänomen harmlos. Manchmal verbergen sich dahinter jedoch systemische Erkrankungen.
Isabel Weinert
03.06.2022 09.00 Uhr
E-Rezept
Doc Morris will Zugriff auf EGK-Daten
Das E-Rezept könnte via elektronische Gesundheitskarte (EGK) leicht an die Apotheken übermittelt werden, doch die EU-Versender fühlen sich bei dieser Lösung benachteiligt. Nun ist klar: Die Versandkonzerne wollen Zugriff auf die EGK-Daten erhalten.
Benjamin Rohrer
02.06.2022 12.00 Uhr
CAR-T-Zellen
Hochwirksame individualisierte Krebstherapie
In der EU sind fünf CAR-T-Zelltherapien als Immunonkologika zugelassen. Sie haben unterschiedliche Indikationen und Zielantigene. Die teuren Gentherapien sind hochwirksam, haben aber auch Risiken.
Christina Hohmann-Jeddi
31.05.2022 11.00 Uhr
Interview Tino
Sorge
(CDU)
»Zum Minister dringt keiner durch«
Tino
Sorge
, gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, wirft Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) vor, sich parlamentarischen Debatten zu entziehen und bei der Gesetzgebung in Chaos zu verfallen. Die PZ sprach mit
Sorge
über die Hintergründe seiner Kritik.
Benjamin Rohrer
30.05.2022 10.30 Uhr
Suizidprävention
Warnzeichen in der Apotheke erkennen
In Deutschland sterben etwa 9000 Menschen jedes Jahr durch Suizid. Durch ein rechtzeitiges Erkennen von Warnzeichen und eine geeignete Reaktion ließen sich viele Fälle verhindern. Hier kommt auch den Apotheken eine bedeutende Rolle zu.
Christina Hohmann-Jeddi
27.05.2022 18.00 Uhr
Auch gegen Affenpocken
Die Pockenimpfung im Laufe der Zeit
Die auftretenden Fälle von Affenpocken werfen Fragen auf, zum Beispiel ob eine Pockenimpfung für die Bevölkerung wieder notwendig wird. Was für ein Impfstoff steht zur Verfügung und wie wurde dieser weiterentwickelt?
dpa/PZ
27.05.2022 15.00 Uhr
Schiedsamt eingeschaltet
Ärzte wollen Konnektorentausch nicht selbst bezahlen
Ab September soll in den Arztpraxen der viel kritisierte Konnektorenaustausch beginnen. Das kostet – aber weder die Kassen noch die Praxen wollen voll dafür aufkommen. Nun soll das Schiedsamt es richten. Grundsätzlich solle die Telematik-Infrastruktur (TI) staatlich finanziert werden, fordern die Kassenärzte.
Cornelia Dölger
27.05.2022 13.18 Uhr
Zurück in Meran
Mehr als exzellente Fortbildung
Nach zwei Jahren Online-Fortbildung stand in diesem Jahr der persönliche Austausch und das Rahmenprogramm fast genauso im Fokus wie die hochkarätigen Vorträge.
PZ
27.05.2022 13.16 Uhr
Das edle Gemüse
Tipps für die Spargelzeit
Noch bis zum 24. Juni ist Spargelzeit. Es gibt viele Gründe, die weißen und grünen Stangen zu genießen: Das »königliche« Gemüse schmeckt köstlich, ist vielseitig einsetzbar und hat wertvolle Inhaltsstoffe.
Andrea Pütz
27.05.2022 12.00 Uhr
HPV-Impfung
Ungeimpfte profitieren von Herdenimmunität
Immer mehr Studien beweisen, dass die Impfung gegen das Humane Papillomvirus erfolgreich Gebärmutterhalskrebs vorbeugt. Neben dem direkten Schutz profitieren auch ungeimpfte Frauen.
aponet.de
25.05.2022 16.00 Uhr
PGEU zu EU-Reform-Plänen
Digitaler Beipackzettel könnte mehr Fluch als Segen sein
Die EU-Lieferketten müssen krisenfester werden. Dabei soll eine Novellierung der Arzneimittelrichtlinie helfen. Geplant ist unter anderem ein digitaler Beipackzettel. Der bereitet den Apothekern in der EU aber Kopfschmerzen.
Jennifer Evans
25.05.2022 15.30 Uhr
Affenpocken
Die (unendliche) Geschichte der Pockenimpfung
Seit etwa 40 Jahren wird nicht mehr gegen Pocken geimpft, da sie in der Natur ausgerottet wurden. Die Impfung könnte nun aufgrund der Affenpocken zumindest ein kleines Comeback erleben. Allerdings wird ein anderer Impfstoff eingesetzt.
dpa
PZ
25.05.2022 11.00 Uhr
Feuchtigkeitsbooster
Hyaluronsäure x 3
Hyaluronsäure-Zubereitungen versprechen einen frischen Teint. Und auch Falten sollen sie minimieren können. Welche Präparate halten, was die Werbung verspricht, und warum Oligohyaluronsäure besser wirkt als ihre Vorgängerinnen.
Elke Wolf
25.05.2022 09.00 Uhr
Lipidsenker
Informationen zu alten Bekannten und neuen Substanzen
Die Senkung des LDL-Cholesterols spielt in der Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen eine besondere Rolle. Dafür stehen mittlerweile viele unterschiedliche Wirkstoffe zur Verfügung. Eine Übersicht.
Sven Siebenand
24.05.2022 18.00 Uhr
Covid-19
Neue STIKO-Empfehlung für Fünf- bis Elfjährige
Mit Blick auf den Herbst empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Covid-19-Impfung nun nicht mehr nur fünf- bis elfjährigen Kindern mit Risikofaktor, sondern allen – allerdings vorerst nur eine Spritze.
Daniela Hüttemann
24.05.2022 13.15 Uhr
Faserreiche Ernährung
Ballaststoffe nicht unterschätzen
Lange führten sie ein Dasein im Schatten anderer Nahrungsbestandteile: die Ballaststoffe. Inzwischen rücken sie mitsamt ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften ins Rampenlicht.
Cornelia Höhn
24.05.2022 08.30 Uhr
Fakten zum Start der Badesaison
Für den sicheren Spaß im Nass
Langsam startet die Badesaison und es zieht immer mehr Menschen iin die Freibäder, an die Seen und Küsten. Um den Badespaß unbeschwert und ohne Gesundheitsrisiko genießen zu können, sollten jedoch einige Regeln beachtet werden.
dpa/PTA-Forum
23.05.2022 13.30 Uhr
Schmerzmittel im Übermaß
Kopfschmerzen durch Arzneimittel
Knapp 1 Prozent aller Kopfschmerzen werden durch einen Übergebrauch von Schmerzmitteln ausgelöst. Auch PTA können in der Beratung viel zur Problemlösung beitragen.
Barbara Erbe
23.05.2022 12.00 Uhr
Infektionshäufungen
Fragen und Antworten zu Affenpocken
Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Ein verwandter Erreger
sorgt
nun aber für eine ungewöhnliche Infektionshäufung.
dpa
23.05.2022 11.00 Uhr
Unfallmediziner warnen
Trampolin ist kein Spiel-, sondern Sportgerät
Joggen? Langweilig! Wer nach einem trendy Workout sucht und den Kopf frei bekommen will, geht heute Trampolin springen. Auch Kinder lieben es, sich auf den federnden Tüchern auszutoben. Unfallchirurgen sehen das mit
Sorge
.
Elke Wolf
23.05.2022 07.00 Uhr
Uniklinikum Düsseldorf
Säuglingsnahrung erstmals per Drohne transportiert
Eine vernetzte Drohne hat erstmals in einem Testflug Nährstoff-Lösungen für Frühchen transportiert. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf hat Vodafone damit ein Pilotprojekt gestartet.
Melanie Höhn
20.05.2022 13.00 Uhr
Feste Zahnspange
So pflegt man Brackets richtig
Die Zahnpflege steht bei den meisten Kindern nicht hoch im Kurs. Kommt im Jugendalter eine feste Spange hinzu, ist der Unmut vorprogrammiert. Dabei sollten Brackets-Träger besonders viel Fürsorge für die Mundhygiene aufbringen.
Elke Wolf
20.05.2022 09.00 Uhr
Stumpfe Traumen
Sportsalben im Check
Muskeloskelettale Schmerzen und Entzündungsreaktionen durch Traumen, Überlastung oder Arthrose sind das Einsatzgebiet topischer Schmerztherapeutika. Die Wirkung ist vor allem abhängig von der Galenik.
Elke Wolf
20.05.2022 08.00 Uhr
Sanftes säubern
Putzen, ohne die Gesundheit zu gefährden
Nicht alles, was Schmutz erfolgreich auf die Pelle rückt, ist unbedenklich für unsere Gesundheit. Wie man umwelt- und gesundheitsfreundlich putzt.
Katja Egermeier
19.05.2022 08.30 Uhr
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Hecken: Arzneimittel dürfen nicht alleiniger »Defizitdecker« sein
Wie kann das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung in den kommenden Jahren ausgeglichen werden? Über den Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes diskutierten Vertreter aus Politik und Industrie bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller (BAH).
Melanie Höhn
18.05.2022 11.00 Uhr
Stagnation, Abwesenheit, Verunsicherung
CDU-Politiker
Sorge
erhebt schwere Vorwürfe gegen Lauterbach
Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino
Sorge
, macht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Brandbrief schwere Vorwürfe.
Sorge
wirft dem SPD-Politiker vor, sich parlamentarischen Debatten zu entziehen und Probleme nicht anzupacken.
Benjamin Rohrer
17.05.2022 10.30 Uhr
Läuferdarm und Radlerreflux
Wenn Magen und Darm keinen Sport vertragen
Ausdauersport verlangt dem Gastrointestinaltrakt (GIT) einiges ab. Es muss nicht gleich die Läuferdiarrhö sein, die Probleme macht. Auch Übelkeit, Seitenstechen oder Reflux mindern die Leistung in Training und Wettkampf.
Elke Wolf
16.05.2022 13.00 Uhr
Verschiedene Szenarien
Ist Amazon auf dem Sprung in den deutschen Apothekenmarkt?
Amazon könnte demnächst versuchen, in den deutschen Apothekenmarkt zu drängen. Laut einer aktuellen Apothekenmarktstudie könnte der US-Versandhandelsriese dabei auf bis zu zehn Millionen Kunden für Rx-Medikamente bauen.
Cornelia Dölger
13.05.2022 16.30 Uhr
Ergebnisseite 77 von 231
<
1
...
75
76
77
78
79
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN