PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Schlafstörungen
Das bietet die Selbstmedikation
Gründe für schlaflose Nächte gibt es viele und der Wunsch der Betroffenen nach erholsamem Schlaf ist groß. Nicht immer führen Maßnahmen zur Schlafhygiene allein zum Ziel. Rezeptfreie Arzneimittel sind dann eine zusätzliche Option. Doch zuvor ist Beratung gefragt.
Maria Pues
09.12.2022 16.30 Uhr
Lieferengpass
Das sind die Alternativen zu Digitoxin
Patienten, die Digitoxin nehmen, müssen sich darauf einstellen, dass ihr Arzt die Medikation ändert. Denn es gibt Lieferengpässe und einen Marktrückzug. Das ist kein Grund zur
Sorge
, denn es existieren konkrete Handlungsempfehlungen.
Wiebke Gaaz
09.12.2022 11.00 Uhr
Mitarbeitergespräche
Wünsche und Konflikte offen ansprechen
Zu Beginn eines neuen Jahres ist es Zeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich Ziele für das neue zu setzen. Oft werden in dieser Zeit Mitarbeitergespräche geführt. Welche Themen sollten dabei zur Sprache kommen?
Britta Odenthal
09.12.2022 09.00 Uhr
Ernährung
Genuss in Maßen – drei Tipps für die Adventszeit
Der gute Vorsatz mit der gesunden Ernährung in der Adventszeit: Der ist oft vergessen, sobald bunter Teller oder Plätzchendose auf dem Tisch stehen. Wie gelingt es bei all der Verlockung dennoch?
dpa
09.12.2022 07.00 Uhr
Lieferengpässe
AOK übernimmt Mehrkosten bei Fiebersäften für Kinder
Ab sofort übernehmen die elf AOKs anfallende Mehrkosten bei Ibuprofen- und Paracetamol-haltigen Fiebersäften für Kinder. Die Ausnahmeregelung soll zunächst für die laufende Erkältungssaison bis Ende März 2023 gelten.
Melanie Höhn
08.12.2022 13.30 Uhr
Influenza, RSV, Covid-19
Atemwegsinfekte derzeit über Niveau schwererer Grippewellen
Das RKI schätzt die Verbreitung von akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung als außergewöhnlich hoch ein. »Die Werte liegen aktuell sogar über dem Niveau der Vorjahre zum Höhepunkt schwerer Grippewellen«, heißt es im Wochenbericht der AG Influenza.
dpa
08.12.2022 11.10 Uhr
Rezeptfreie Hilfe
Dem Schnupfen ein Schnippchen schlagen
Ein Schnupfen ist unangenehm, aber meist harmlos. Trotzdem hält die Apotheke rezeptfreie Medikamente bereit, die zwar nicht zwingend nötig sind, den Alltag mit Schnupfen aber sehr erleichtern.
aponet.de
07.12.2022 16.00 Uhr
Nothilfe
Apotheken in Nordrhein sammeln Spenden für Afghanistan
Die Apothekerkammer Nordrhein hat ihre Mitgliedsapotheken aufgerufen, Spenden für das Medikamentenhilfswerk Action medeor zu sammeln. Mit dem Geld wird eine Lieferung von 5,5 Tonnen medizinischer Hilfsgüter für ein Kinderkrankenhaus in Kabul unterstützt.
PZ
07.12.2022 14.30 Uhr
Nasensprays
Barriere für das Coronavirus?
Ein Spray in die Nase sprühen und schon können Erkältungs- und vor allem Coronaviren einem nichts mehr anhaben: Der prophylaktische Ansatz klingt vielversprechend, aber wirken solche Anti-Corona-Nasensprays auch zuverlässig?
Verena Schmidt
07.12.2022 12.00 Uhr
Jugendsprache
Was reden die da?
Für Eltern kann es mühsam sein, Gesprächen zu folgen, die ihre Kinder untereinander oder im Freundeskreis führen. Sprechen Jugendliche eine andere Sprache?
Ulrike Abel-Wanek
07.12.2022 07.00 Uhr
Verhütung bei Jugendlichen
Welche Methoden empfehlenswert sind
Nach wie vor sind Pille und Kondom die am meisten genutzten Kontrazeptiva bei jungen Erwachsenen. Unzuverlässige oder aufwendige Methoden sind für sie ungeeignet.
Nicole Schuster
06.12.2022 18.00 Uhr
Sachsen-Anhalt
Retax-Kompromiss: Nur 30 Prozent Abzug
Die AOK Sachsen-Anhalt hatte mehrere hundert Apotheken für das 4. Quartal 2021 wegen fehlender Dosierangaben retaxiert. Nach langen Verhandlungen zwischen dem Landesapothekerverband und der Kasse hat man sich nun auf einen Kompromiss geeinigt.
Melanie Höhn
06.12.2022 12.30 Uhr
Influenza
Grippeimpfstoff in diesem Jahr ein Treffer
Ein aktueller Bericht der US-Gesundheitsbehörde CDC deutet an, dass die aktuellen Grippeimpfstoffe sehr gut zu den derzeit in der nördlichen Hemisphäre zirkulierenden Influenzastämmen passen. Das sollte zusätzlich motivieren, sich impfen zu lassen.
Theo Dingermann
05.12.2022 13.00 Uhr
Faktor-XI-Inhibitoren
Neues zur Antikoagulation
Die direkten oralen Antikoagulanzien brachten einen großen Fortschritt in der Antikoagulation. Aber es gibt immer noch Probleme und Lücken. Große Hoffnungen ruhen auf der Entwicklung von Faktor-XI- und Faktor-XIa-Inhibitoren.
Susanne Alban
04.12.2022 00.00 Uhr
Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz
Bundestag beschließt E-Rezept-Regelungen
Der Bundestag hat am heutigen Freitag das Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz beschlossen. Das Gesetz enthält einige für die Apotheken wichtige Punkte im Bereich der Digitalisierung. Beispielsweise geht es um ein Ident-Verfahren in Apotheken und um E-Rezept-Schnittstellen.
Benjamin Rohrer
02.12.2022 15.30 Uhr
Bundesverband der PTA
Neuer Vorstand gewählt
Der Bundesverband der PTA (BVpta) hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung, die am 26. November virtuell stattgefunden hatte, wurde ein Interims-Vorstand unter Vorsitz von Margareta Ewers gewählt. Der bisherige Vorstand war zuvor zurückgetreten.
Verena Schmidt
02.12.2022 15.00 Uhr
Bundesverband PTA
Neuer Vorstand gewählt
Der Bundesverband PTA (BVpta) hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 26. November wurde ein Interims-Vorstand unter Vorsitz von Margareta Ewers gewählt. Der bisherige Vorstand war zuvor zurückgetreten.
Verena Schmidt
02.12.2022 12.00 Uhr
Lehren aus der Pandemie
Eine Lanze für nachhaltige Vorbereitung
Deutschland sollte für künftige Pandemien nachhaltig planen und nicht neu geschaffene Ressourcen gleich wieder einsparen. Das forderte Professor Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), beim »Hauptstadt Summit« des »House of Pharma & Healthcare« in Berlin.
Anne Orth
02.12.2022 09.40 Uhr
Forschung
Ist Altern nur ein Nebeneffekt?
Welche zellulären und molekularen Prozesse im Detail hinter dem Altern stecken, ist noch weitgehend offen. Klar scheint jedoch: Altern ist kein planmäßiger Prozess der Entwicklung, sondern ein Nebenprodukt biologischer Abläufe.
Carina Steyer
02.12.2022 08.30 Uhr
Kammer Brandenburg
Dobbert: »Die Tage werden dunkler…«
Jens Dobbert, Präsident der Apothekerkammer Brandenburg, hat
Sorgenfalten
auf der Stirn, wenn er an Zukunft der Vor-Ort-Apotheken im Land denkt. Ausdrücklich ermunterte er die Apotheken zu weiteren Protestaktionen.
Jennifer Evans
01.12.2022 16.00 Uhr
Rheinland-Pfalz
System für gerechtere Notdienstpläne kommt
Die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz hat ein neues System für die Planung der Nacht- und Notdienste in den Apotheken entwickelt. Es soll für mehr Gerechtigkeit
sorgen
und flexibler sein als die bisherige Lösung. Ein Anschluss der benachbarten Bundesländer ist erwünscht.
Christina Hohmann-Jeddi
01.12.2022 13.00 Uhr
»House of Pharma & Healthcare«
Die
Sorge
um die Lieferketten
Bis die europäische Gesundheitswirtschaft unabhängiger ist, muss noch an vielen Stellschrauben gedreht werden. Das wurde beim »Hauptstadt Summit« des »House of Pharma & Healthcare« am Dienstag in Berlin deutlich.
Anne Orth
01.12.2022 12.30 Uhr
»Apothera«
Folgerezepte-App mit Doc Morris-Vergangenheit
Am 1. September 2022 startete die Arzneimittel-App Mya. Sie richtet sich an Chroniker und soll deren gesamte »Patient Journey« von der Beschaffung von Folgerezepten bis zur Medikamenteneinnahme regeln. Mit an Bord ist Doc-Morris-Gründer Ralf Däinghaus.
Cornelia Dölger
30.11.2022 09.00 Uhr
Verstopfung bei Kindern
Medizin, Ernährung – und ganz viel Geduld
Verstopfung ist eine Qual, wenn sie Kinder trifft, noch einmal mehr. Eltern, die die Schmerzen miterleben, die ihre Kinder beim großen Geschäft aushalten müssen, wollen vor allem eines: ganz schnell Hilfe. Das ist auch notwendig.
Isabel Weinert
29.11.2022 08.30 Uhr
Soziale Verschreibungen
Ausgehen auf Rezept
Wenn Medizin einem Patienten nicht hilft, dann vielleicht eine Gruppenaktivität. In vielen Ländern wird das Konzept von Social Prescribing bereits praktiziert. Die Wissenschaft hält den ganzheitlichen Ansatz für vielversprechend.
Jennifer Evans
28.11.2022 07.00 Uhr
Apothekerkammer Hamburg
Siemsen fordert 2,7 Milliarden Euro Inflationsausgleich
Seit 2004 haben die Apotheken bis auf eine kleine Erhöhung keine Honoraranpassung bekommen, jetzt wird sogar gekürzt. Angesichts der aktuellen Situation sei ein Inflationsausgleich von 2,7 Milliarden Euro angemessen, findet der Hamburger Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen.
Daniela Hüttemann
24.11.2022 15.30 Uhr
Medicine, nutrition – and a lot of patience
Constipation in children
Aus unserer Serie »English Lesson«: Constipation can torment sufferers immensely. The constant squeezing during the rarely successful sessions promotes the leakage of haemorrhoidal cushions and can lead to anal fissures.
Marta Campbell
24.11.2022 13.30 Uhr
EU-Gericht
Titandioxid-Pulver zu Unrecht als krebserregend eingestuft
Ist Titandioxid tatsächlich krebserregend, wenn man den Stoff einatmet? Die EU-Kommission sagt Ja – hat damit aber nun eine Schlappe vor dem Gerichtshof der Europäischen Union erlitten.
dpa
24.11.2022 13.00 Uhr
Selbstinjektion
Wann Luftblasen stören und wann nicht
Sind Luftblasen in Arzneimitteln zur Selbstinjektion ein Problem? In Insulinpens können sie die Dosis verfälschen, in Heparinspritzen sogar einen positiven Effekt haben. Und bei Adrenalinpens sollte man sich nicht damit aufhalten, Luftblasen zu suchen.
Brigitte M. Gensthaler
23.11.2022 18.00 Uhr
Diabetes
Verstärkt auf diese Vitamine und Mineralstoffe achten
Wer an Diabetes leidet, sollte wissen, ob seine Ernährung ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zuführt oder ob supplementiert werden muss. Auf welche es dabei besonders ankommt.
aponet.de
23.11.2022 11.30 Uhr
Ergebnisseite 66 von 231
<
1
...
64
65
66
67
68
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN